kirivirounari Logo

kirivirounari

Münsterstraße 36, 49377 Vechta
+49569497980
contact@kirivirounari.com

Datenschutzerklärung

Bei kirivirounari nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsdienste für Budgetpräsentationsfähigkeiten nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

kirivirounari
Münsterstraße 36
49377 Vechta, Deutschland
Telefon: +49569497980
E-Mail: contact@kirivirounari.com

Wir sind gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Welche Daten wir sammeln

Im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen für Finanzpräsentationen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Kursverwaltung.

Bildungsdaten

Informationen zu Ihrem Lernfortschritt, Kursanmeldungen und Leistungsbewertungen in unseren Budgetpräsentationskursen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Online-Plattform.

Zahlungsdaten

Abrechnungsinformationen für Kursgebühren, verarbeitet über sichere Zahlungsdienstleister nach PCI-DSS-Standards.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme für Budgetpräsentationen
  • Kommunikation bezüglich Kursinhalten, Terminen und Lernfortschritt
  • Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und Feedback
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Technische Bereitstellung und Wartung unserer Online-Lernplattform
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen im Bildungsbereich

Rechtliche Grundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).

4. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Aufbewahrungsdauer Grund
Kursanmeldungen 3 Jahre nach Kursabschluss Zertifizierungsnachweis
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrung
Lernfortschrittsdaten 2 Jahre nach Kursende Qualitätssicherung
Marketing-Einverständnis Bis zum Widerruf Aktive Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen einer längeren Speicherung entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Bei Wegfall des Zwecks können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können Sie in maschinenlesbarem Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie eine E-Mail an contact@kirivirounari.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:

SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen
Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Zugangsüberprüfungen
Datensicherung: Regelmäßige Backups und sichere Archivierung in deutschen Rechenzentren
Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Incident Response: Etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion auf Sicherheitsvorfälle

Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, informieren wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

7. Drittanbieter und Datenübermittlung

Für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:

  • Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Kursgebühren über DSGVO-konforme Anbieter
  • E-Learning-Plattform: Hosting der Kursinhalte bei zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • E-Mail-Services: Versendung von Kursinformationen über datenschutzkonforme Provider
  • Analysedienste: Anonymisierte Auswertung der Lernplattform-Nutzung zur Qualitätsverbesserung

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Lernplattform
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Lernfortschritte und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Verbesserung unserer Kursinhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Lernplattform einschränken.

Letzte Aktualisierung: März 2025